Hamborn 07-VfB Hilden 1:3 (0:1)

Es war lange Zeit ein Spiel mit wenig Kreativität, und kaum nennenswerten Höhepunkten. Etwas überraschend dann die Gästeführung in der 27. Minute, als ein Hamborner Eigentor für das 0:1 verantwortlich war.

Im zweiten Durchgang wurde es zunehmend dramatischer. Als die Löwen sich besser ins Spiel arbeiteten, wurde in der 63. Minute, der erst 3 Minuten vorher eingewechselte, etatmäßige Spielführer Golley mit Roter Karte vom Platz gestellt.

Mit nur noch 10 Spielern versuchten die Platzherren das Spiel noch zu drehen, liefen aber in der 79. Minute in einen Hildener Konter. Dieser führte zu einem Foulspiel im Hamborner Strafraum und den fälligen Elfmeter verwandelte Percoco zum 0:2.

Aufgeben ist im Hamborner Team allerdings ein Fremdwort und Pascal Spors markierte den 1:2 Anschlusstreffer in der 85. Minute.

Weitere Offensivbemühungen wurden, trotz lautstarker Unterstützung von den Rängen, nicht mehr belohnt. Ein klarer Handelfmeter wurde dem Team in der Nachspielzeit auch noch versagt und fast mit dem Schlusspfiff erhöhten die Gäste dann noch auf 1:3.

Delker, Roth (61. Bayram), Schmitt, Wichert, (79. Ufer), Herrmann, Diallo, Mastrolonardo (87. Ergün), Spors, Schaar (61. Golley, de Stefano (82. Bode) Menke

Schwarz-Weiß Essen- Hamborn 07 1:2(1:2)

Die Zuschauer am Essener Uhlenkrug sahen ein gutes, enorm spannendes Spiel, wobei die Löwen letztendlich als verdienter Sieger vom Platz gingen.

Der Essener Tabellenzweite ging zunächst in der 26. Minute durch einen Lupfer von Futkeu in Führung, bevor die Hamborner, erstmals in der 40. Minute, durch de Stefano, mit einem Traumtor von der linken Seite, zurückschlugen. Nur 5 Minuten später gelang dann Menke, ein ebenso bewundernswerter Treffer, zum 1:2. Alleine diese beiden Tore waren heute schon das Eintrittsgeld wert.

Aber das sollte, in diesem dramatischen Spiel, längst noch nicht alles sein, auch wenn keine Treffer mehr fallen sollten. Mit unbändigem Kampfgeist stellten sich die Löwen den ETB Angriffen entgegen und kamen ihrerseits zu einigen Möglichkeiten.

Als die Essener dann doch einmal durchgebrochen waren, zog Kristofiak die Notbremse im eigenen Strafraum und der Schiri entschied, in der 77. Minute, auf Elfmeter und Platzverweis. Nachdem der Elfmeter von Torhüter Delker pariert worden war, versuchten die Platzherren in der verbliebenen Zeit, dass Spiel gegen jetzt nur noch 10 Gelb-Schwarze zu drehen. Doch Hamborn wehrte sich und mit einer geschlossenen, besonders kampfstarken Mannschaftsleistung und nach 5 Minuten Zugabe konnten die Punkte unter lautem Jubel an den heimischen Holtkamp mitgenommen werden.

ETB SW Essen: Jaschin – Sahin (81. Gotzeina), Corovic, Kubina (13. Kryeziu), Akhal (60. Fadika), Özbayrak (74. Williams), Cisse (60. Zimmerling), Romano, Reichardt, Matten, Futkeu.

Sportfreunde Hamborn: Delker –Diallo, Wichert, Roth, Krystofiak, Menke (78. Schmitt), de Stefano (90. Bock), Schaar (74. Bayram), Spors (85. Ufer), Mastrolonardo, Hermann.

Schiedsrichter: Matti Lambertz.

Tore: 1:0 Futkeu (26.), 1:1 de Stefano (40.), 1:2 Menke (45.).

Gelbe Karten: Futkeu – Menke, Diallo.

Rote Karte: Kevin-Dean Krystofiak (77.).

Niederrheinpokal und Meisterschaft

Am Sonntag findet der zweite Versuch statt, die Pokalspiele auszutragen. Am Sonntag um 11 Uhr kommt der Wuppertaler SV in den Holtkamp. Vor 14 Tagen wurde das Spiel durch die Schiedsrichter abgesagt. Hoffen wir dass das morgen stattfindet. Die Löwen gehen als Außenseiter in die Partie und hoffen auf eine Überraschung gegen den Niederrheinligisten.  Die Löwen zeigen aufsteigende Form, das zeigt der 1:0 Erfolg in der Meisterschaft über den Tabellenzweiten Buchholz. Auch in dem kurzfristig angesetzten Test gegen die Bezirksligamannschaft aus Friedrichsfeld konnte man überzeugen.
Die B1 muss Sonntag in Bergisch Born antreten. Anstoß ist um 14 Uhr auf dem Sportplatz Bergisch Born, Bornbacher Str. 11 in 42897 Remscheid. Am Mittwoch erzielten die Löwen ein beachtliches 1:1 gegen die B2 vom FSV Duisburg. Die Grippewelle geht im Team um. Im Meisterschaftsspiel saßen einige angeschlagene Spieler auf der Bank. Hoffen wir, dass am Sonntag wieder einige Spieler genesen sind. Der Gegner spielt in der Bergischen Leistungsklasse und belegt dort im Moment den 7. Tabellenplatz. Ein Gegner auf Augenhöhe. Am Ende wird die Tagesform entscheiden. Weiterlesen

Niederrheinpokal A-Jugend

Inzwischen wurde auch das Niederrheinpokalspiel der A-Jugend neu angesetzt. Neuer Termin ist Sonntag 05.02.23 um 11 Uhr im Holtkamp. Das vorgesehene Meisterschaftsspiel gegen den TSV Bruckhausen wurde auf Mittwoch 08.02.23 um 19 Uhr verlegt. Auch hier wird im Holtkamp gespielt

Gruppeneinteilung Grundlagenbereich

Nun sind auch die letzten Einteilungen im Grundlagenbereich vollzogen. Der erste Spieltag ist bereits in gut drei Wochen, es bleibt also nicht mehr viel Zeit sich auf die Rückrunde vorzubereiten.

Unsere E1 gewann ihre Gruppe deutlich und ist nun auch in der Rückrunde in Gruppe 1 zu finden. Dort trifft man u.a. auf die starken Teams vom FSV Duisburg, TSV Bruckhausen und SuS 09 Dinslaken. Eine sehr anspruchsvolle Gruppe, die sicherlich spannend werden kann.

Die E2, nach einem starken 3.Platz in der Hinrunde, wurde der Gruppe 2 zugelost und trifft u.a. auf Rheinland Hamborn und Genc Osman. Dazu kommen die Zweitvertretungen vom FSV Duisburg und Walsum 09, sowie die E5 von SuS 09 Dinslaken.

Neu zur Rückserie wurde die E3 gemeldet. Noch in der Hinserie als F1 gestartet, wird der 2014er Jahrgang nun in der Gruppe 6 als E3 an den Start gehen. Hier trifft man auf Spvgg. Meiderich 06/95 E2, SuS 09 Dinslaken E4, SuS Viktoria Wehofen und den TSV Bruckhausen E2.

Die F2 spielt in der Gruppe 1 gegen die Teams vom TV Jahn Hiesfeld, SV Genc Osman, TSV Bruckhausen, SuS 09 Dinslaken sowie MTV Union Hamborn.

Die F3 vertritt unsere Farben in der Gruppe 2 und wird dort auf die F1 Mannschaften der Sportfreunde Walsum 09, des RWS Lohberg, des FSV Duisburg und Rhenania Hamborn treffen, die Gruppe wird durch die F2 von SuS 09 Dinslaken ergänzt.

Ebenfalls einen Wechsel in die nächsthöhere Altersklasse hat unsere Bambini 1 vollzogen. Diese spielt nun in der F Jugend und trifft in der Gruppe 7 (DU-Süd/Mülheim) auf den SV Heißen F3, SV Wanheim F4, Mülheimer SV 07 F2, den SV Duissern sowie den SV Raadt F2.

Bei unseren Jüngsten, den Bambinis, wird es zur Rückserie noch eine weitere Neuerung geben. Die Spiele finden nun nicht mehr im 6+1 auf Jugendtore statt, sondern werden nach den neuen Spielformen (NSF) im Funino ausgetragen.

Die Bambini 2 wird in Gruppe 2 mit MTV Union Hamborn, SuS 09 Dinslaken II, TV Jahn Hiesfeld sowie DJK Vierlinden ausschließlich auf den „Altjahrgang“ treffen.

Unsere Bambini 3 trifft in Gruppe 4 auf die G2 Mannschaften von MTV Union Hamborn und SV Genc Osman, sowie die G1 Teams von RWS Lohberg und VfvB Ruhrort-Laar.

Hamborn 07-VfB Homberg 2:2(1:1)

Bereits in der 2. Spielminute konnten die Löwen, vor 330 Zuschauern, durch einen von Golley verwandelten Foulelfmeter in Führung gehen.

In der Folgezeit waren die Hamborner zunächst besser im Spiel, konnten aber keinen weiteren Treffer hinzufügen. Der erhoffte Treffer gelang dann den jetzt besser werdenden Gästen, die in der 33. Minute, durch Ota, einen Abwehrfehler eiskalt ausnutzen konnten.

Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause.

Die Partie wurde auch in der zweiten Hälfte intensiv geführt und hatte mit dem akrobatischen Treffer von Mastronolardo(68.), zum 2:1, ein echtes Highlight.

Der Ausgleich, zum 2:2, fiel dann in der 81. Minute durch Touloulis.

Trotz weiterer Großchancen auf beiden Seiten blieb es letztendlich bei diesem Resultat und das Stadtderby hatte auch im Rückspiel keinen Sieger hervorgebracht.

SF Hamborn 07: Delker – Roth, Diallo, Schmitt, Krystofiak – De Stefano, Spors, Golley (57. Herrmann), Bayram, Mastrolonardo – Menke

VfB Homberg: Gutkowski – Abrosimov (46. Sabah), Nkam, Kogel (72. Gomez Dimas) , Nakamikawa – Walker, Jafari, Asare, Addai (72. Uzun) – Ota, Touloulis

Schiedsrichter: Cedrik Pelka

 

 

 

Erste Meisterschaftsspiel der Jugend

Die ersten Mannschaften der Jugendabteilung der Löwen sind wieder im Meisterschaftsbetrieb. Nachdem die A-Jugend letzten Wochenende im Niederrheinpokal starten sollte, fand heute das erste Meisterschaftsspiel statt. Der Tabellenzweite Viktoria Buchholz war zu Gast im Holtkamp. In dem engen Spiel war Ismail Talha Uzan in der 43. Minute Schütze des einzigen Tores in diesem Spiel. Durch diesen Sieg, bleiben die Löwen oben dran.
Die B1 hat bereits 4 Meisterschaftsspiele in dieser Saison bestritten. Nachdem man am ersten Spieltag im neuen Jahr den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer FSV Duisburg II , mit 3:2 die erste Niederlage bei brachte , wurde danach mit dem selben Ergebnis in Walsum 09 gewonnen. Nachdem ausgefallenen Spiel in Bergisch Born mussten die Löwen beim neuen Tabellenführer Dinslaken 09 antreten. In einem hitzigen Spiel verloren die Löwen mit 3:2. Am heutigen Sonntag kamen die Löwen zu einem ungefährdeten 7:0 Erfolg über Walsum 09. Damit bleibt man im Rennen um die Plätze zu den Qualifikationsplätzen zur Niederrheinliga.
Auch die D1 ist schon im Pflichtspielbetrieb. Nach der unglücklichen 7:6 Niederlage im Kreispokal kam man gestern im ersten Spiel der Niederrheinliga im Derby gegen den VFB Homberg zu einem 2:0 Erfolg. Beide Tore erziele Efe Sen.

 

Neuer Termin Niederrheinpokal B-Jugend

Das am 22.01.23 ausgefallene Niederrheinpokal der B-Jugend in Bergisch Born wird am 05.02.23 um 14 Uhr nachgeholt. Das für diesen Tag vorgesehene Meisterschaftsspiel bei der SG Duisburg Süd findet jetzt am Mittwoch 08.02.23 um 19 Uhr statt.
Das ausgefallen Spiel der A-Jugend gegen den Wuppertaler SV hat noch keinen neuen Termin.