Murat Soyyigit bisher B-Jugend Trainer, wird neuer Scout bei den Junglöwen. Murat hat mit Dominik Kratzer in den letzten Jahren erfolgreich die B-Jugend trainiert. Zur neuen Saison wird er sich um das Scouting kümmern. Hauptsächlich für die U19 bis U14.
Thorsten Albustin bleibt auch in der neuen Saison Torwarttrainer für die Jugend. Da die Zusammenarbeit gut geklappt hat, wird er auch für die Saison 2023/2024 bleiben. Angedacht sind wieder 2 Trainingseinheiten am Montag.
Wir wünschen den beiden eine erfolgreiche Saison.
Der Vorverkauf für das Spiel der ersten Mannschaft gegen den MSV Duisburg am 08.07.23 beginnt am Freitag 30.06.23 von 17 bis 19 Uhr im Geschäftszimmer der SF Hamborn 07. Weitere Termine sind am 05. und 07.07.23 von 17 bis 19 Uhr. Die Eintrittspreise sind wie folgt:
Vollzahler Tribüne € 12,00 ermäßigt € 9,00
Vollzahler Stehplatz € 10,00 ermäßigt € 7,00
Der MSV Duisburg kommt am Samstag 08.07.23 um 17 Uhr in den Holtkamp. Das Spiel wird das Highlight der Vorbereitung für die Löwen werden. Einen Tag vorher spielen die Löwen im ersten Vorbereitungsspiel bei RW Mülheim. Anstoß dort ist um 19:30 Uhr.
Wann der Vorverkauf für das Spiel gegen den MSV startet, melden wir in Kürze.
In der neuen Saison werden Mirko Strugala und Dirk Kunze die B-Jugend trainieren. Beide sind im Besitz der C-Lizenz. Dirk hat in der Saison 22/23 als Co-Trainer die C1 trainiert. Gleichzeitig ist er komm. Jugendleiter. Mirko hat eine Löwen-Vergangenheit als Spieler und Trainer. Nach der verkorksten Qualifikationsrunde zur Niederrheinliga, heißt es Neuaufbau der B-Jugend. Da nicht mehr viele Jungen des Jahrganges 2007 im Verein sind, wird der Neuaufbau mit vielen 2008er Spielern gestartet. Eine schwierige Aufgabe für Mirko und Dirk. Es werden deshalb noch Co-Trainer gesucht. Wir wünschen den beiden ein glückliches Händchen und viel Glück in der neuen Saison.
Nachdem Haydar Kocakaya Ende April zurückgetreten ist, haben wir mit Michael Terworth einen neuen Mann gefunden. Michael ist in der neuen Saison auch Trainer der Bambini I. Ab sofort ist er für den unteren Bereich U6 bis U12 zuständig. Er wird sich erstmal hauptsächlich für die neue Spielform erkundigen und sein Wissen an die Trainer der U6 bis U9 weitergeben.
Wir möchten uns bei Haydar Kocakaya für seine Arbeit bedanken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Dem Michael Terworth wünschen wir viel Glück bei seiner neuen Aufgabe und viel Erfolg.
Auch in der D-Jugend gibt es Veränderungen. Das Trainerteam Ayhan Ergün ist in die C-Jugend gewechselt. Die neue D1 wird von Sybille Bruß und Atila Taskiran geleitet. Beide gehen von der D2 in die D1 mit ihrer Mannschaft. In der Kreisklasse belegten sie den ersten Platz. Auch hier gibt es einige Abgänge, aber auch starke Zugänge. Die Mannschaft sollte wohl gleichstark in die neue Saison starten.
Die D3 rückt spielt in der neuen Saison als D2. In der abgelaufenen Saison belegte man als E-Jugend den 1. Platz in der Gruppe. Einige Abgänge, aber auch Neuzugänge gibt es in der neuen Saison, so das man gleichstark in die neue Saison geht. Das Trainerteam Tamer Taban, Enes Eskin und Ersan Ünal bleiben der D2 erhalten.
Die alte E1 spielt in der neuen Saison als D3. Als E-Jahrgang konnte man die Meisterschaft gewinnen. Es gibt aber zahlreiche Abgänge. Auch das Trainertean Sadat Lusnjani und Nadja Lange werden das neue Team nicht mehr betreuen. Neuer Trainer ist Murat Karan. Sein Sohn Efe Ali wird ihn al Co-Trainer zur Seite stehen. Nadja Lange konnte man noch als Betreuerin gewinnen.
Wir möchten uns bei den ausgeschiedenen Trainern für Ihre Arbeit bedanken und wünschen für die Zukunft alles Gute. Den neuen Trainern wünschen wir viel Glück und viel Erfolg in der neuen Saison.
Nachdem die Meisterschaft für die Nachwuchsteams im Grundlagenbereich weitestgehend erfolgreich abgeschlossen wurde, traten viele Mannschaften auf diversen Turnieren an und erzielten auch hier tolle Ergebnisse. So traten die D3 (eigentlich eine U11) und die E2 (U10) beim Turnier des GSV Moers an. Beide Teams konnten den 2.Platz belegen. Während die D3 lediglich der D1 vom SV Budberg den Vortritt lassen musste, war es bei der E2 der MSV Duisburg, der letzten Endes die Nase vorne hatte und sich den Turniersieg holte. Die D3 ließ unter anderem die starke D2 des VfB Bottrop hinter sich, während die E2 bis kurz vor Schluss gegen den MSV sogar kurz vor der Punkteteilung stand, in letzter Sekunde aber noch unglücklich das 1:2 kassierte.
Beim Turnier in Neuss-Reuschenberg traten sogar vier Teams der Löwen an. Die F1, F3, G1 und G3 machten quasi einen Vereinsausflug zum Saisonausklang. Alle Teams erzielten gute Ergebnisse, hervorzuheben sind hier besonders die F1 und die G1, die alle Spiele gewinnen konnten, wobei die G1 sogar ohne Gegentor blieb.
Die G2 war bei zwei Turnieren (SV Schelsen (Bild unten) und SG Schönebeck) im Funino unterwegs und sammelte fleißig Erfolgserlebnisse. Mit vielen tollen Kombinationen brachten die jüngsten Löwen so manchen Gegner und Zuschauer zum Staunen.
Einen ganz besonderen Leckerbissen gab es noch für die Jungs (und Eltern) der F1. Unsere U9 trat am Fronleichnamswochenende beim Beachsoccer Turnier in Cuxhaven an. Ein Großteil des Teams reiste bereits mittwochs an, um sich ausreichend auf dieses Event vorbereiten zu können. Nach einer großen Eröffnungsfeier am Freitag Abend, durften die Jungs auch direkt ihr erstes Spiel absolvieren. Der ungewohnte Untergrund machten den Jungs es anfangs noch etwas schwierig, aber der Auftakt konnte dennoch gewonnen werden. Ab dem zweiten Tag lief es dann immer besser und nach einem tollen und sehr spannenden Finale konnte man sich den Titel sichern. Am späten Sonntagnachmittag trat man dann die Heimreise glücklich, aber erschöpft, an.
Nachdem Milan Mladenovic den Verein verlassen hat, Dirk Kunze in die B-Jugend geht, rückt das Trainerteam der C2, Baris Kocakaya und Mustafa Genc, in die C1 auf. In der abgelaufenen Saison haben Sie die C2 bereits in der Leistungsklasse betreut. Mit dem jungen Jahrgang haben sie einen guten siebten Platz belegt. Einige Abgänge hat die Mannschaft zu verzeichnen, dafür kommen auch mindestens 7 Neuzugänge. Es sollte auch in der neuen Saison eine starke Mannschaft sein, die oben mitmischen möchte.
Ayhan Ergün wird mit seiner Mannschaft von der D1 in die C2 wechseln. Auch hier sind einige Ab -und Neuzugänge zu verzeichnen. In der D1 belegte man nach der Hinrunde den ersten Platz in der Leistungsklasse, in der Rückrunde den 4. Platz in der Niederrhein-Spielrunde. In der neuen Saison spielt man in der Kreisklasse und möchte ganz oben mitmischen. Ayhan Ergün hat in der neuen Saison Korcan Kurt, B-Lizenz, als Co-Trainer an seiner Seite. Korcan kommt mit seinem Sohn vom Mülheimer FC 97. Aushilfsweise werden Ahmet Ergün und Burak Demir den beiden helfen.
Wünschen wir den beiden Trainerteams viel Erfolg in der neuen Saison.
In der neuen Saison wird Dominik Kratzer das Trainerteam Jens Dowedeit und Robin Martens, verstärken. Jens und Robin haben nach dem Rücktritt von Andreas Wallenhorst die A-Jugend in der Saison 22/23 gecoacht. Nach der verpassten Qualifikation zur Niederrheinliga, belegte man in der LK den 4. Platz. Zudem kamen die Löwen ins Kreispokalfinale, das man gegen Speldorf verlor und in den Niederrheinpokal. Dominik war mit Murat Soyyigit in den letzten Jahren für die B-Jugend erfolgreich tätig. In der neuen Saison verstärkt er mit den Spielern der B1 die neue A-Jugend. Die A-Jugend wird nächstes Jahr hauptsächlich aus dem jungen Jahrgang bestehen. Ziel ist es, einen Qualifikationsplatz zur Niederrheinliga zu erreichen. Wir wünschen den dreien und der Mannschaft viel Erfolg.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation. Dies wäre der Jugendvorstand.
Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Social Media Dienste
Sämtliche Social Media Dienste auf dieser Website, namentlich Facebook, Twitter und YouTube erfassen beim Besuch unserer Website keine personenbezogenen Daten. Dies ist erst möglich, wenn Sie aktiv das Symbol des jeweiligen Diensteanbieters anklicken. Durch Anklicken verlassen Sie allerdings unsere Seite und befinden sich auf den Websiten der jeweiligen Anbieter. Verantwortlich für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften auf diesen Seiten ist allein der jeweilige Anbieter.
Facebook
Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter ist die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Facebook verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield.
Wir haben mit Facebook eine Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung (Controller Addendum) geschlossen. In dieser Vereinbarung wird festgelegt, für welche Datenverarbeitungsvorgänge wir bzw. Facebook verantwortlich ist, wenn Sie unsere Facebook-Page besuchen. Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein:https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Wir verfügen über einen Kanal bei YouTube. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield.
Sie können Ihre Google-Datenschutzeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein:https://policies.google.com/privacy?hl=de#infochoices.
Wir nutzen den Kurznachrichtendienst Twitter. Anbieter ist die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Twitter verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield.
Sie können Ihre Twitter-Datenschutzeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein:https://twitter.com/personalization.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden können.
Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Drittanbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:
Fussball.de
Einige Seiten der Sportfreunde Hamborn 07 Fußballabteilung e.V. werden durch den Anbieter Fussball.de ergänzt. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters. http://www.fussball.de/privacy#!/
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Diese Seite verwendet sogenannte Content Delivery Networks (CDN), um Ressourcen wie z. B. JavaScript-Bibliotheken oder das Bootstrap-Framework einzubinden und damit die Umsetzung der Funktionalität und Aussehen der Website zu ermöglichen und sie korrekt anzuzeigen. Durch die Verwendung von Content Delivery Networks erreichen wir zudem schnellere Ladezeiten, da viele Webseiten dieselben CDN-Anbieter für dieselben Bibliotheken verwenden. Dadurch hat der von Ihnen verwendete Browser die Dateien häufig bereits zwischengespeichert und ein erneutes Herunterladen ist oft nicht nötig.
Falls doch, muss der von Ihnen verwendete Browser zu diesem Zweck Verbindung zu den Servern der verschiedenen Content-Delivery-Netzwerke aufnehmen. Hierdurch erlangt der jeweilige CDN-Anbieter Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung der Dienste erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung und ist Grundlage für die Umsetzung des Funktionsumfangs, die wir Ihnen über unser Online-Angebot bieten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Allgemeine Cookies
Die nachfolgenden Cookies zählen zu den technisch notwendigen Cookies.
Cookies von WordPress
Name
Zweck
Gültigkeit
wordpress_test_cookie
Dieses Cookie ermittelt, ob die Verwendung von Cookies im Browser deaktiviert wurde. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schließen Ihres Internet-Browsers gelöscht).
Session
PHPSESSID
Dieses Cookie speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen dieser Website, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollständig angezeigt werden können. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schließen Ihres Internet-Browsers gelöscht).
Session
wordpress_akm_mobile
Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet.
1 Jahr
wordpress_logged_in_akm_mobile
Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere Seitenbesucher nicht.
Session
wp-settings-akm_mobile
Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere Seitenbesucher nicht.
Session
wp-settings-time-akm_mobile
Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere Seitenbesucher nicht.
Session
ab
wird für A/B-Tests von neuen Funktionen verwendet.
Session
akm_mobile
speichert, ob der Besucher die Mobilversion einer Website angezeigt bekommen möchte.
1 Tag
Cookies von DSGVO AIO for WordPress
Name
Zweck
Gültigkeit
dsgvoaio
Dieser LocalStorage Key / Wert speichert welchen Diensten der Nutzer zugestimmt hat oder nicht.
variabel
_uniqueuid
Dieser LocalStorage Key / Wert speichert eine generierte ID sodass die Opt-in / Opt-out Aktionen des Nutzers dokumentiert werden können. Die ID wird anonymisiert gespeichert.
variabel
dsgvoaio_create
Dieser LocalStorage Key / Wert speichert den Zeitpunkt an dem _uniqueuid generiert wurde.
variabel
dsgvoaio_vgwort_disable
Dieser LocalStorage Key / Wert speichert ob der Dienst VG Wort Standard zugelassen wird oder nicht (Einstellung des Seitenbetreibers).
variabel
dsgvoaio_ga_disable
Dieser LocalStorage Key / Wert speichert ob der Dienst Google Analytics Standard zugelassen wird oder nicht (Einstellung des Seitenbetreibers).